Menü schließen
Menü schließen
alle Bilder: © Torben Nuding
Konstanz ist eine internationale Stadt. Hier leben rund 86.000 Menschen aus 160 Ländern. Mit über 100 Zufallsbürger:innen und Neuzugewanderten wollten wir 2021 bis 2023 herausfinden: Wie können wir einander besser verstehen? Wie nutzen wir die bunte Vielfalt für unser Gemeinwohl? Wie können wir von/einander/kennen/lernen? Die Idee hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge überzeugt: Unser Pilotprojekt mit der Stadt Konstanz wurde vom Bundesinnenministerium im Rahmen des Programms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“ gefördert. Und weil wir wissen wollten, ob´s wirkt, hat die Universität Konstanz das Projekt wissenschaftlich fundiert evaluiert: mit Befragung der Teilnehmenden vor und nach dem Projekt.
Bei der Miteinander-Talk-Show im Speichersaal des Konzil Konstanz haben wir unterhaltsam, informativ und interaktiv Antworten auf die elementare Frage gegeben, wie wir zusammenleben in der internationalen Stadt Konstanz wollen – mit Saliou Gueye (Träger des Bundesverdienstkreuzes und Bezirksvorsteher Stuttgart Zuffenhausen), Aline Abboud (Tagesthemenmoderatorin, Journalistin und Podcasterin) und rund 200 Gästen.